Das Geldrätsel: Geschichte: Bank of England: Unterschied zwischen den Versionen

Aus um-bruch
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> {{Vorlage:Navi_Inhalt_vor_zurück |seite_mit_inhaltsverzeichnis=Das Geldrätsel: Inhaltsverzeichnis |zurueck=Das Geldrätsel: Geschichte: Amsterdamer …“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
+
#WEITERLEITUNG [[Das Geldrätsel: Geschichte: Bank von England: 1]]
{{Vorlage:Navi_Inhalt_vor_zurück
+
|seite_mit_inhaltsverzeichnis=Das Geldrätsel: Inhaltsverzeichnis
+
|zurueck=Das Geldrätsel: Geschichte: Amsterdamer Wechselbank
+
|nach_oben=Das Geldrätsel: Geschichte
+
|vorwaerts=Das Geldrätsel: Geschichte: Banken: Aristoteles
+
}}</noinclude>
+
 
+
===Holland finanziert England===
+
 
+
"Die Briten nahmen spätestens ab 1642 enorme Kredite bei den
+
Holländern auf. So brachte die Königin Henrietta Maria von England
+
die Kronjuwelen nach Holland, um sie für Waffen zu verpfänden. Die
+
Tatsache, dass diese Waffen in den Kriegen Englands gegen Holland
+
Verwendung finden würden, interessierte dabei niemanden."<ref>Stephen Zarlenga: ''Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht'', Seite 183</ref>
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
<noinclude>
+
{{Vorlage:Navi_Inhalt_vor_zurück
+
|seite_mit_inhaltsverzeichnis=Das Geldrätsel: Inhaltsverzeichnis
+
|zurueck=Das Geldrätsel: Geschichte: Amsterdamer Wechselbank
+
|nach_oben=Das Geldrätsel: Geschichte
+
|vorwaerts=Das Geldrätsel: Geschichte: Banken: Aristoteles
+
}}</noinclude>
+
 
+
==Einzelnachweise==
+
<references >
+

Aktuelle Version vom 23. November 2012, 15:52 Uhr