Das Geldrätsel: Geldschöpfung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus um-bruch
Mumken (Diskussion | Beiträge) |
Mumken (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
# [[Das Geldrätsel:_Barreserve|Barreserve]] | # [[Das Geldrätsel:_Barreserve|Barreserve]] | ||
# [[Das Geldrätsel:_Multiplikatormodell|Multiplikatormodell]] | # [[Das Geldrätsel:_Multiplikatormodell|Multiplikatormodell]] | ||
− | |||
# [[Das Geldrätsel:_Eigenkapital|Eigenkapital]] | # [[Das Geldrätsel:_Eigenkapital|Eigenkapital]] | ||
+ | # [[Das Geldrätsel:_Fristenspekulation|Fristenspekulation]] | ||
# [[Das Geldrätsel:_Vermittler oder Schöpfer|Vermittler oder Schöpfer?]] | # [[Das Geldrätsel:_Vermittler oder Schöpfer|Vermittler oder Schöpfer?]] | ||
# [[Das Geldrätsel:_Geldschöpfungsgewinn|Geldschöpfungsgewinn]] | # [[Das Geldrätsel:_Geldschöpfungsgewinn|Geldschöpfungsgewinn]] | ||
− | # [[Das Geldrätsel: | + | # [[Das Geldrätsel:_Gewinn der Zentralbank|Gewinn der Zentralbank]] |
− | + | ||
− | + | ||
<noinclude><div class="noprint"> | <noinclude><div class="noprint"> |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2024, 11:59 Uhr
- Banklizenz
- Kreditvermittlung
- Kreditschöpfung
- Kreditschöpfungskapazität
- Mindestreserve
- Barreserve
- Multiplikatormodell
- Eigenkapital
- Fristenspekulation
- Vermittler oder Schöpfer?
- Geldschöpfungsgewinn
- Gewinn der Zentralbank