Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Eurelios

Seiten: 1 [2] 3
16
Geldsystem / und schon vor 40 Jahren
« am: 08. Januar 2012, 15:00:50 »
war Geld aus dem Nichts ein Thema:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42842883.html

Grüße von

Günter

17
Geldsystem / Club 2
« am: 06. Dezember 2011, 14:17:31 »
Einige gute Denkansätze sind in der Diskussion beinhaltet

Kommt der Crash CLUB2 ORF

18
Politik / Szenario
« am: 02. Dezember 2011, 18:25:07 »
Also wenn noch einer glaubt nach der Blut und Schweißrede(man kann bei dem Wort Schweiß auch das w weglassen) von unser Super-Mutti
heute im Bundestag nach einer langen ;;Durststrecke,, wird alles wieder gut der glaubt auch noch an den Nikolaus der mit
seinem Knecht Ruprecht der am 6 Dezember zu den kleinen Kinder (Staaten) kommt und sie dann auffordert im nächsten Jahr wieder
lieb zu sein das sie wieder Geschenke bekommen und das würde auch tatsächlich so passieren.

Amen.  ;D

Wenn dagegen solche Artikel in der FTD, im Gegensatz zu Bild, eine doch noch halbwegs gute Infoquelle erscheint:

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:zeitstrahl-so-koennte-der-euro-kollabieren/60137283.html

ist das Zeitfenster sehr klein geworden.










19
Politik / Wertesystem
« am: 01. Dezember 2011, 17:19:55 »
Ich kann es kaum glauben unser Alleskönner (Gesundheitsminister dann Wirtschaftsminister)
Minister Rössler nimmt das Wort Wertesystem in den Mund:

stellte Rösler klar. Es gehe vielmehr um die Abgabe von Kompetenzen an ein gemeinsames Regel- und Wertesystem.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,801081,00.html

Habe aber doch den starken Verdacht das er nicht das Menschliche sondern Finazielle System im
Kopf hatte.

20
Geldsystem / Was ist Geld ?
« am: 21. November 2011, 19:20:33 »
Hier eine einfache Antwort von Jancke auf eine Frage
eines Mitdiskutanten:

globalnote sagt:
November 19, 2011 um 10:09 am
Die Suche nach dem Ursprung des Geldes ist wie die Suche nach dem heiligen Gral. Sie bringt nichts. Aber man kann darüber Bücher schreiben. Das Problem ist, daß es nicht „ein“ Geld gibt, sondern sehr verschiedene Formen von Geld und daß das, war normale Menschen als „Geld“ verstehen, nur etwa 1 % der Gesamtliquidität ausmacht. M3-Geld, das noch einigermaßen „echt“ ist, kommt auf weitere 9 % und wird von den Notenbanken als Indikator für deren Geldpolitik benutzt. Es besteht in der Definition der Bundesbank aus Bargeldumlauf, Sichteinlagen, Termineinlagen bis zu 4 Jahren Fälligkeit und Spareinlagen mit gesetzlicher dreimonatiger Kündigungsfrist. Der Rest von 90 % sind meist geldschöpfende Anleihen und vor allem Wett-Geld in Form der unendlich vielen Derivate, mit denen über den Tisch oder an den Terminbörsen auf alles Mögliche gewettet wird. Das Problem ist die zunehmend ungleiche Einkommensverteilung innerhalb dieser Spitze von 1 % bis 10 %, auf der das gesamte Geldsystem wie eine umgekippte Pyramide steht,. Sie macht das Gesamtsystem extrem labil macht und beschwört immer neue Krisen herauf. Denn da wird ein kleiner Teil der Weltbevölkerung immer reicher und kann sein hohes Einkommen nur noch in sehr geringem Umfang selbst konsumieren und damit in die Realwirtschaft zurückschleusen. Den immer größeren Rest setzen reiche Einzelpersonen und Unternehmen an den Finanzmärkten zur weiteren rein spekulativen Mehrung ein


In Kürze erklärt und auf dem Punkt gebracht was Jancke nicht direkt sagt ist meiner Meinung nach das die wenigen Einzelpersonen die Masse
der Menschen dadurch in eine Verelendung bringen nur um  ihr eigenes Ego (zB wie Dagobert Dack in einer Badewanne liegen mit lauter Diamanten darin) auszuleben. Einfach Irrsinn wen man bedenkt das jedes Leben endlich ist auch für diese Einzelpersonen und das ist gut so.  :)



21
Politik / Herr Sinn
« am: 05. November 2011, 18:55:17 »
Eine für mich sehenswerter Beitrag zur Erklärung unserer derzeitigen
Welt/Wirtschafts/Geld/Sinnes/Werte-Systemkrise
Ist zwar lang aber es lohnt sich diesen anzusehen.

Mein Tipp:
Erst die Diskussion ansehen der macht dann neugierig für
den Vortrag von Herrn Sinn vor ein paar Tagen.

http://mediathek.cesifo-group.de/player/macros/_v_f_750_de_512_288/_s_ifo/_x_s-764870657/ifo/index.html

22
Politik / Heise
« am: 04. November 2011, 19:53:37 »
Einer der besten Artikel die ich gelesen habe zum
Zustand unserem jetzigem Wertesystem.

Er ist etwas länger aber absolut lesenswert und
zeigt die Gefahren auf die in Zukunft auf uns
zukommen.

Leider  :'(

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35813/1.html

23
Politik / Eurorettung
« am: 27. Oktober 2011, 12:54:23 »
Eine gute Analyse zur angeblichen Eurorettung von Janke:

http://www.jjahnke.net/rundbr87.html

Wir leben in einer echt spannenten Zeit und dürfen (leider >:( )
live dabei sein.

24
Politik / ESM
« am: 24. Oktober 2011, 09:48:38 »
Na dann eine gute Nacht und nach dem  Aufwachen
sind wir in einer Finanzdiktatur angekommen.


ESM von der Demokratie zur Diktatur in Europa Ermächtigungsgesetz 2011

25
Geldsystem / zum Nachdenkem
« am: 20. Oktober 2011, 23:59:25 »

26
Geldsystem / Geld
« am: 16. Oktober 2011, 03:23:37 »
Zeitgeist 2 - deutsch

28
Geldsystem / Markus Gärtner
« am: 10. Oktober 2011, 10:14:36 »
Eine sehr gute Zustandbeschreibung unserer derzeitigen Geld/Wirtschafts/Politik Problematik.


http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/0,2828,790835,00.html

Es wird langsam eng, sehr eng.

Grüße

Günter

30
Gesellschaft / Kennen Sie Charles Moore?
« am: 14. September 2011, 21:08:11 »
Man braucht Zeit um diesen Gastbeitrag auf der Egon-w-Kreutzer Seite zu lesen
aber es lohnt sich:

http://www.egon-w-kreutzer.de/Gastbeitraege/JuergenPolz130911.html

Grüße

Günter

Seiten: 1 [2] 3