Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Eurelios

Seiten: [1] 2 3
1
Politik / Geldmangel des Staates
« am: 09. August 2012, 18:28:00 »
Was den Politikeliten alles einfällt um den Moloch Geld zu befriedigen ist schon sagenhaft:

Hier ein Podcast der es in sich hat. Man kann es kaum glauben aber es ist war.


http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/b5aktuell/mp3-download-podcast-funkstreifzug.shtml

Tja und ich fahre mit dem Auto nach Italien in den Urlaub werde dann ganz langsam fahren.  ;D


 

2
Gesellschaft / Neue Wege?
« am: 26. Juli 2012, 20:49:12 »
An alle Leser,

hatte vor ein paar Tage eine Diskusion mit einem Forumsmitglied über die derzeitige Krise. Dabei kam die interessante Frage auf:

Kann es sein das durch die heutige Denkweise immer mehr Wachstum, Jahr für Jahr,  notwendig ist um den Wohlstand für ``Alle`` zu sichern?

Wenn ja würde doch  dann eine Überproduktion dadurch automatisch entstehen die Waren herstellt die keiner Mensch mehr braucht um ganz normal über die Runden zu kommen.

ME ist dies schon seit längerer Zeit der Fall, wenn man bedenkt wieviele Dinge hergestellt werden die kein Mensch zum normalen Leben braucht
und nur deswegen gekauft werden weil durch die Medien im dies ,, eingehämmert,, wird.

Der Müll sich dann ansammelt und zu guter Letzt weggeschmissen wird.

Ich denke in unserer Gesellschaft müßte ein Umdenken stattfinden und stelle mal zwei Links ein über die man mal nachdenken sollte.

Ein schon etwas älterer aber im Grunde auch für Heute ganz aktuell ( bitte gleich auf 1:19 Minuten gehen davor Einstellungsvorgeplänkel)

http://www.slideshare.net/sbmuc/martin-schmidt-bredow-2025-zukunftsszenarien

dazu:

http://www.zeitbank.net/?page_id=43

Günter

     

4
Gesellschaft / Was ist Eigentum oder wie kam es dazu?
« am: 25. Juni 2012, 20:05:45 »
Liebe Leser,

Heute will ich mal ein neues Thema aufgreifen und Euch mal ganz banal fragen wo kommt eigentlich
das Eigentum her?

Mal ganz ehrlich weis das einer von Euch?

Meine Gedanken beginnen da bei den Urzeiten des Menschen wo er noch damit beschäftigt war für seine Sippe,
Neantertaler lässt Grüßen, Nahrung zu beschaffen, mittels Jagen mit dem Speer ums das Überleben seiner
Nachkommen zu ermöglichen.

Klar das von Ihm erlegte Tier war ganz klar sein Eigentum und er hätte dies verteidigt auch wenn es im das Leben gekostet hätte.

Aber gehen wir mit der Zeitgeschichte ein paar Schritte weiter. Es kam dann die Zeit wo sich der Mensch dann Gedanken machte
es gibt ja auch noch andere aber ähnliche Dinge was mein Eigentum ist.

Dem ``einfachenen Mensch`` war es dann klar alle was ich mit meinen Händen herstelle oder erwirtschafte durch  meine Arbeit zB
beim Ackerbau ist mein Eigentum und ich kann damit machen was ich will.

Gehen wir weiter in unserer Zeitgeschichte. Es gab dann ein paar Menschen in unserer Frühzeiten die dann erkannt haben das wichtigste
Eigentum ist eigentlich der Landbesitz (deshalb gibt es Heute unser Grundbuch) mit diesem Besitz habe ich alle Möglichkeiten die
anderen Menschen die darauf leben mein Besitz zu nennen.

Das hat schon Rousseaus erkannt:

Durch die Eigentumsbildung kam es dann zu der verhängnisvollen politischen Ungleichheit, die bis in Rousseaus Zeiten und darüber hinaus fortdauerte:

"Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: dies ist mein und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: ,Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergeßt, daß die Früchte allen gehören und die Erde niemandem."

 
Im Licht dieser Aussage ist der erste Satz des ersten Kapitels des Gesellschaftsvertrages zu verstehen: "Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten[/color

http://de.wikipedia.org/wiki/Abhandlung_%C3%BCber_den_Ursprung_und_die_Grundlagen_der_Ungleichheit_unter_den_Menschen#cite_ref-3


Würde mich über ein Fiedback auf meine Gedanken mich freuen.

Viele Grüße von

Günter


 

    

5
Geldsystem / EURO
« am: 05. Mai 2012, 19:22:36 »
Wie Wahr, wie Wahr

ein realistische Einschätzung über den Euro. Sehr lesenswert.

http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/gastkommentar-der-euro-war-und-ist-eine-schnapsidee/6590282.html

Es wir so kommen wie es, mE, kommen muß. Es kann gar nicht anders sein, wie will man Völker mit einer gemeinsamen
Währung gleichschalten die in Jahrtausenden sich in ihrer Ausprägung unterschiedlich sich entwickelt haben schon deswegen
weil sie ein  unterschiedliche Umweltklima (sehr kühl bis sehr heiss) haben.

Geht nicht.

Aber unsere sogenannten, zeitlich begrenzten, Möchtegerngroßkopfen denken halt in Ihrem Ego:

Geht nicht, gibts nicht.



6
Gesellschaft / Aufklärung durch Filme
« am: 29. März 2012, 19:41:42 »
Hallo liebe Mitleser,

diese Filme sind wirklich eine Aufklärung zu Dingen, die von diesem Forum hinterfragt werden.
Man sollte sie sich anschauen. Diese stammen ursprünglich vom Infoportal der Jahnkewebsite.


Kritische Ökonomie der neoliberalen Globalisierung auf Youtube

Teil 1: Das Zeitalter der globalen Plutokratie

Wachsende globale Ungleichheit - [url=http://www.jjahnke.net]http://www.jjahnke.net Small | Large
[/url]                                                                                        

 Teil 2: Wie die Globalisierung das Klima zusätzlich aufheizt

Globalisierung heizt Klima ein - [url=http://www.jjahnke.net]http://www.jjahnke.net Small | Large
[/url]

 Teil 3: Heimatlose und verantwortungslose Konzerne

Heimatlose Konzerne - [url=http://www.jjahnke.net]http://www.jjahnke.net Small | Large
[/url]

 Teil 4: Chinas globaler Jobklau

Heimatlose Konzerne - [url=http://www.jjahnke.net]http://www.jjahnke.net Small | Large
[/url]

 Teil 5: Die globale Kreditkrise

http://www.jjahnke.net/youtube-krise.html

 Teil 6: Die globale Angst

http://www.jjahnke.net/gedanken54.html#stu

 Teil 7: Kein Aufstieg mehr in diesem Land

http://www.jjahnke.net/gedanken54.html#auf

 Teil 8: Die Lügenmärchen vom Arbeitsmarkt

http://www.jjahnke.net/gedanken55.html#lue

 Teil 9: Deutschland - Niedrigsteuerland

http://www.jjahnke.net/gedanken55.html#lue

 Teil 10: Speed kills - Exponential zerstören wir die Erde

http://www.jjahnke.net/gedanken55.html#kil



7
Gesellschaft / Blühende Landschaften
« am: 22. März 2012, 07:47:54 »
Liebe Mitleser,

in unser politikgesteuerten Medienlandschaft wird ja zur Zeit nur noch gejubelt mit etwa solchen
Schlagwörtern wie: Wir haben fast Vollbeschäftigung, der Wirtschaft gehts prächtig usw.

Es gibt aber auch Ausnahmen die wiederspiegeln wie es wirklich aussieht.

http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-25313/oberbuergermeister-im-ruhrgebiet-wollen-solidarpakt-kuendigen-schuldenmisere-im-pott-macht-sogar-krank-im-kopf_aid_726034.html

Grüße von

Günter

8
Politik / Demokratie
« am: 07. März 2012, 07:08:05 »
Hier noch ein sehr guter Bericht über unsererem Zustand der Wertegemeinschaft in dieser Zeit:

http://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-demokratie-bin-ich-nicht-fuer-zustaendig/5976282.html

Es ist der Niedergang des menschlichen Gemeinwesen. Der Moloch Geld hat die Menschheit in Gefangenschaft
genommen. Leider. :'( Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf das die Menschheit erkennt das Geld nicht
das wichstigste ist was in unserem kurzem Leben zählt.

Günter

9
Gesellschaft / Arbeiten bis zur Kiste (oder bis zum Sarg)
« am: 11. Februar 2012, 20:03:05 »
Es gibt Überlegungen die einfach unfassbar sind:

http://www.welt.de/wirtschaft/article13863076/Forscher-empfehlen-Deutschland-die-Rente-mit-72.html

dazu die Fakten auf Wikipedia:

Auszug:

Neugeborene Jungen in den alten Bundesländern haben eine Lebenserwartung von 76,9 Jahren, die in den neuen Bundesländern neugeborenen (ohne Berlin) eine von 75,5 Jahren


http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung


Nun meine persönliche Erfahrungen:

Mein Vater ein einfacher Arbeiter der sein ganzes Leben lang gearbeitet hat musste  mit 60 Jahren in Frührente weil es gesundheitlich
nicht mehr ging Akkord zu arbeiten am Fließband in seiner Firma ( Junkers, Boschgruppe) mit 65 Jahren wars vorbei er fiel tot um
weil eine Hauptschlagader riss. Bei meinem Schwiegervater das andere Negativbeispiel. Mit 63 Jahren in Rente weil der Chef sagte
( Firma Boley)  er solle doch in Rente gehen weil es der Firma zur Zeit sehr schlecht ginge und wenn er nicht in Rente ginge müsste
er einen jüngeren Arbeitskollegen kündigen. Also ging er in Rente. mit 67 Jahren der erste Schlaganfall der Rollstuhl war angesagt.
Mit 69 Jahren der der 2 Schlaganfall, Pflegestufe III, nur noch im Bett und weil er nicht mehr schlucken konne eine Magensonde
angelegt. Das war vor fast 9 Jahren. Heute ist er 78 Jahre und er verfällt immer mehr, keine Ansprache mehr möglich, Augen seit
4 Jahren immer geschlossen, Zehen alle abgefault und am ganzem Körber immer mehr   Hautkrebs man kann es kaum beschreiben.

Aber klar er hat die durchschnittliche Lebenserwartung des Mannes in Deutschland wieder ein Stück nach oben getrieben.

Das man aber von dieser Lebenserwartung, laut Wikipedia 77Jahre, mindestens 5 Jahr mehr oder weniger Pflegebedürftigkeit
eigentlich abziehen müsste wird unter dem Tisch gekehrt.

Grüße

Günter

10
Wirtschaft / ACTA und ESM
« am: 02. Februar 2012, 17:09:56 »
Lieber Matthias, Lieber Rudi,

wir hatten schon mal das Thema Urheberrechte hier zwei interessante Links dazu :

http://www.flegel-g.de/2012-01-27-ESM-und-ACTA.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement

also wenn ich es richtig geraffelt (begriffen) habe ist dies ein ganz heißes Ding.

Wenn es so kommt wie es Gert Flegelskamp und viele andere  http://www.iri.uni-hannover.de/acta-1668.html sehen
ist man dann bei der Internetbenutzung, vorallem in Foren wo man durch Links Infos austauscht, mit einem
Bein im Knast oder ist dann geldlich ruiniert.

Kann es sein das dies wieder ein Baustein ist um die totale Kontrolle über jeden einzelnen Menschen zu bekommen?

Angst ist das beste Mittel um Macht über einen Menschen zu bekommen und gefügig zu machen. Die Abwehrhaltung
ist dann ausgeschaltet auch wenn er sich unrechtens behandelt fühlt.


Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße aus dem saukaltem Schwobaländle

Günter

11
Politik / Bevölkerungberuhigungsaktion
« am: 27. Januar 2012, 18:30:14 »
Lieber Matthias, Lieber Rudi,

Gestern war ich baff in unser Lokalzeitung Der Teckbote kam unter der Rubrik  ;; Aus Stadt und Kreis;;
folgender Artikel:

Owen (Mein Heimatort 4000 Einwohner)

Europapolitikerin hält Vortrag zur Eurokrise

Am morgigen Freitag hält Dr. Inge Gräßle,parlamentarische Geschäftsführerin der CDUCSU-
Gruppe im europäischen Parlament und Mitglied im Haushaltskontrollausschuss, auf Einladung
des CDU- Gemeindeverbandes Lenninger Tal den Vortrag ,, Ist die Eurokrise vorbei?,,
Was erwartet uns im Jahr 2012? Beginn ist um 19 Uhr in der Bernhardskapelle,
Marktstr. 10in Owen.

Heute am Samstag war ich noch baffer als ich aus dem Briefkasten unser Verbundgemeindeblättchen
(Orte: Owen, Lennigen und Erkenbrechtsweiler ) holte und dort eine Anzeige las.

Einladung für unsere Mitglieder und Kunden

Prof. Dr. Hans-Peter Burghof

Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistung
Universität Hohenheim

Eurokrise und kein Ende? Perspektiven und Lösungskonzepte

Dienstag 31. Januar 2012, 19:30 Uhr
Schlossberghalle Dettingen unter Teck (mein Nachbarort)

Wir laden Sie ein zu diesem höchst aktuellen Thema mit einem ausgewiesenen Experten,
bekannt aus zahlreichen Fernsehdiskussionen.

Raiffeisenbank Teck
[/b]

Über Hans-Peter Burghof habe ich mal schnell gegoogelt wie zu erwarten er ist Mitglied der
CDU Landtagsfraktion in BWB.

Meine Meinung ist das unsere Mitbürgern so langsam aufwachen das ihr gespartes Geld in großer
Gefahr ist und es deswegen lieber ausgeben und auch in Sachwerte umsetzten. Ich sehe dies
auch in meinem Bekanntenkreis da wird das eigene  Haus renoviert, neue Küche angeschafft usw.

Unser goldenes Mädchen aus der Ukermark und ihre Berater (Ackermann und Co) sehen deswegen
eine Gefahr auf ihr Finanzkino zu kommen. Meines Erachtens wird jetzt eine Bevölkerungberuhigungsaktion angeleiert.

Leider haben die meisten Menschen nur Angst um ihr Geld und hinterfragen nicht warum
es die die Geldkrise überhaupt gibt. Das das daß derzeitige Geldsystem mit seinem Zinsseszins
der Auslöser ist wissen halt nur wenige.

Leider   >:(

Viele Grüße

Günter

12
Geldsystem / Nur noch Irrsinn
« am: 24. Januar 2012, 21:27:09 »
Also wenn man diesen Artikel im Spiegel liest ist das alles nur noch Wahnsinn in diesem Geldsystem.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810470,00.html

Der Tanz um das goldene Kalb dreht sich immer schneller und der Bolero (Tanz auf dem Vulkan) läst Grüssen.

Es ist einfach unfassbar.

Ich denke inzwischen das sich der Mensch selber (durch die Religion des Geldes) seine Lebensgrundlage zerstört.

Was so gut beschrieben ist bei:

http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/137795/index.html

Auszug:

Geldforscher Prof. Bernard Lietaer erzählt, wie mit der Einführung von Geld der Jahrtausende alte Gemeinschaftssinn einer afrikanischen Stammesgesellschaft zerstört wurde. Was weder Kriege noch Religionen oder kulturelle Einflüsse vermochten, Geld hat es in weniger als zehn Jahren geschafft.

Was halt bei einer kleiner begrenzten  Stammesgeschellschaft halt nur 10 Jahre dauerte, dauert es halt ein paar
 Jahre mehr für eine Weltgemeinschaft. Aber es kommt auf das Selbe hinaus. Die meisten Menschen können  leider darüber
sich keine Gedanken machen weil sie um das tägliche Leben kämpfen müssen.
Ich bin kein Pessimist oder Optimist bin aber seit 35 Jahren Logistiker und meine Logik sagt mir:
Es gab zwar schon immer in der Menscheitsgeschichte  Verwerfungen und dadurch Konflikte in den einzelnen Regionen der Welt.
Aber durch die Globalisierung wird es, wenn es dumm kommt, zu einer Lage der Weltgemeinschaft kommen  so das jeder einzelne
Mensch nur  noch für sich kämpfen muß um über die Runden zu kommen und keine Rücksicht nehmen kann für die Schwachen in unserer
Gesellschaft.

Ich weis das sind keine guten Aussichten aber leider ist es die Wahrheit.  >:(

Liebe Grüße von


Günter


 

13
Geldsystem / Billigkredit
« am: 11. Januar 2012, 20:59:16 »
Heute habe ich wohl meinen Schreibtag oder liegt es an meinen Erlebniss von Heute in Stuttgart mit der menschlichen Litfaßsäule
das mich immer noch beschäftigt.

Wie unser Schuldsystem auch bis zum letzten armen Schlucker vorgedrungen ist durfte ich Heute auch noch erleben.
Meine Petra rief mich (arbeitet auch in Stuttgart) an ob wir nach der Arbeit in ein Billigmöbelkaufhaus gehen könnten
dort war in einem Prospekt für nur 10 Euro Schreibsachen angeboten worden das bräuchte Sie für Ihr Büro.
Als ok für die beste Ehefrau aller Zeiten sagt man nicht nein.  :) Dort angekommen sah ich gleich am Eingang die
Werbeplakate unter anderem unser Super-Einfach-Prodo-Kredit:  72 Monatsraten ab 9 Euro Abzahlung im Monat

Unfassbar, die Möbel ( alles Bangladesch oder Chinaware) waren wirklich billig Möbel zB Sitzgruppe 299 Euro Küchen für 1299 Euro usw.
Für mich war es klar das ist ein Möbelhaus für H4-Empfanger und arme Rentner oder allgemein für Sozialschwache denen man
auch noch von Ihrem Minieinkommen im Monat noch etwas abzwacken kann mit unserem Zinssystem.

Viele Grüße von

Günter




 

14
Politik / Schlimmer geht nimmer
« am: 11. Januar 2012, 13:36:54 »
Hallo Matthias, Hallo Rudi,
vor einen 1/2 Stunde hatte ich ein Erlebniss das mich stark erschütterte. Mein Büro ist nicht weit weg von der Stuttgarter Königsstr.
(größte Einkaufsmeile) und so gehe ich in der Mittagspause ab und zu dahin um mir etwas zwischen den Kiemen zu schieben.
Das dort Bettler stehen oder sitzen das gibts schon länger es werden halt in den letzten Jahren immer mehr.
Aber Heute sah ich was das hat mich fast umgehauen.   :o Eine ärmlich gekleidete Frau mittleren Alters hatte 2 Standwahlplakate
am Körber hängen und lief so durch die vielen Menschen die dort immer sind. Von der Ferne dachte ich erst eine Einzeldemo  gegen
S21 von wegen. Als sie näher kam konnte ich das Plakat lesen:

Schuhe 70% reduziert bei Schuh-Heigele Marienplatz 1

Ich sprach sie an und fragte: Was bekommen Sie däfür das Sie so rumlaufen? Sie sagte: Geld halt. Ich wieder: Können
Sie mir sagen wieviel? Sie dann: Das darf ich Ihnen nicht sagen und lief dann als menschliche  Litfaßsäule weiter.

Man o Man wo wird uns das noch hinführen.

Grüße

Günter

15
Geldsystem / Die Entnationalisierung des Geldes
« am: 10. Januar 2012, 08:50:34 »

Aufschlussreiche Lektüre


http://www.elfterelfter.ch/Docs/Entnationalisierung_des_Geldes.pdf

es lohnt sich diese pdf durchzulesen. ;)

Grüße

Günter

Seiten: [1] 2 3