um-bruch-forum

Themen => Wirtschaft => Thema gestartet von: Matthias am 20. Juli 2011, 07:56:39

Titel: Die Mär vom Fachkräftemangel
Beitrag von: Matthias am 20. Juli 2011, 07:56:39

Was wir schon lange, na ja nicht wirklich genau wussten, aber doch schon ahnten, beschreibt Nikolas Neuhaus in einem Dossier in der Telebörse. Die tägliche Propaganda, die den vermeintlichen Fachkräftemangel beklagt, ist ein einziger - wieder einmal ganz schlechter - Witz.
Wie lange sollen wir uns dieses Kasperltheater noch mit ansehen?  >:(
 

Weil die deutsche Wirtschaft hierzulande zu wenig gut ausgebildete Mitarbeiter findet, gehen Arbeitgeber gezielt auf Jagd nach qualifizierten Kräften aus Griechenland, Portugal oder Spanien. Das klingt einleuchtend, denn schließlich herrscht ja Fachkräftemangel – oder etwa nicht?


Weiterlesen: http://www.teleboerse.de/nachrichten/dossier/Die-Maer-vom-Fachkraeftemangel-article3833126.html (http://www.teleboerse.de/nachrichten/dossier/Die-Maer-vom-Fachkraeftemangel-article3833126.html)


.....
Titel: FACHKRÄFTEMANGEL? PUSTEKUCHEN! UNTERBEZAHLUNG!
Beitrag von: Matthias am 20. Juli 2011, 07:59:15

Die Blogger haben's schon lange thematisiert und durchschaut. Ein Beispiel:


Kaum einer will nach Deutschland kommen

Von Karl Weiss

Es ist schon fast traditionell: Industrie und Dienstleister, immer tatkräftig vertreten durch die Industrie- und Handelskammern, beklagen einen Fachkräftemangel, der sogar ständig am Steigen sei und zu ernsten Mangelerscheinungen schon in einigen Jahren führen könnte. In Wirklichkeit ist das genaue Gegenteil der Fall. Die ARGEn Deutschlands sind voll mit erfarenen Fachkräften, die man nur anstellen müsste. Was in Wirklichkeit mangelt, ist die Bereitsschaft, Fachkräfte auch fachkräftig zu bezahlen.

Mehrere Zigtausend, bald bereits Hunderttausende von Fachkräften würden fehlen, so beklagt man in Industrie-Kreisen. Warum gelingt es den Firmen denn nicht, Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben?



Weiterlesen: http://karlweiss.twoday.net/stories/31618788/ (http://karlweiss.twoday.net/stories/31618788/)


.....

Titel: Analyse: Die tatsächlichen (!) Arbeitsmarktzahlen Januar 2012
Beitrag von: Matthias am 02. Februar 2012, 07:42:44


"Zwischen Sein und Schein klaffen oft Welten. Vor allem der Arbeitsmarkt ist ein Zankapfel zwischen Realisten und Illusionisten."

Weiterlesen: http://www.rottmeyer.de/analyse-die-tatsachlichen-arbeitsmarktzahlen-januar-2012/ (http://www.rottmeyer.de/analyse-die-tatsachlichen-arbeitsmarktzahlen-januar-2012/)


.....