um-bruch-forum
Themen => Gesellschaft => Thema gestartet von: Matthias am 19. Juli 2011, 07:48:16
-
Ein guter Artikel, in dem es um das Versagen unseres Gesellschaftssystems geht, die Korrumpierung der politischen Systeme, Umweltzerstörung, Hunger usw.usf.
Fazit: Es gibt keinen Grund mehr noch länger am Alten festzuhalten.
Das alte System ist gescheitert
Bauen wir Neues auf!
Von Florian Hauschild
Weiterlesen: http://le-bohemien.net/2011/07/16/das-alte-system-ist-gescheitert/ (http://le-bohemien.net/2011/07/16/das-alte-system-ist-gescheitert/)
Änderung: Zitate des Artikels auf ein Minimum reduziert ...
.....
-
Ein Interview mit dem Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann bei n-tv:
Märkte lahmlegen?
"Die Frage darf gestellt werden"
Nicht nur wegen des anstehenden Winters wird es für die Occupy-Wall-Street-Bewegung hart, glaubt Wirtschaftsethiker Ulrich
Thielemann. Die Demonstrationen bräuchten viel Engagement, das nicht bezahlt werde. Doch die Zustände in den USA seien
derart grotesk, dass sich die Bewegung neue Kanäle suchen werde.
Weiterlesen: http://www.teleboerse.de/Die-Frage-darf-gestellt-werden-article4795686.html (http://www.teleboerse.de/Die-Frage-darf-gestellt-werden-article4795686.html)
.....
-
Aus dem "SPIEGEL" (von David Böcking):
850.000-Dollar-Plan
Für schlappe 850.000 Dollar wollen sie die Glaubwürdigkeit einer globalen Bewegung zerstören: Eine US-Lobbyfirma bietet amerikanischen Banken Hilfe bei der Demontage der Occupy-Protestler an. Die Aktivsten gelten in Washington als ernsthafte politische Bedrohung.
Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,799563,00.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,799563,00.html)
.....
-
Occupy Austria:
Wir sind wütend (http://www.youtube.com/watch?v=akQqj1Yi_uc#ws)
.....
-
Beruhigend, 1081 x Zustimmung und 22 x Ablehnung.
Wenn das für unsere Gesellschaft repräsentativ wäre, wären wir schon ein Stück weiter.
-
Ein Interview mit Roland Düringer.
Als „Wutbürger“ hat der Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer zuletzt von sich reden gemacht: In der ORF-Sendung „Donnerstalk“ hielt er als Vertreter der Mittelschicht eine emotionsgeladene Rede über „Politmarionetten“, die „gemeinsam mit Banken und Konzernen über das Volk regieren“; und über Medien, von denen man „entweder mit geistigem Müll oder Falschinformationen zugeschissen“ werde.
Weiterlesen: http://www.vol.at/keiner-weiss-was-jetzt-passiert/3149003 (http://www.vol.at/keiner-weiss-was-jetzt-passiert/3149003)
.....
-
"Warum Revolution? Weil wir uns empören, und weil dieses altmodische Verb empören seit 2011 nicht irgendsowas wie Unmut oder Unzufriedenheit heißt, sondern weil empören bedeutet, dass wir uns mit diesem Begriff raus beamen aus einem System, von dem wir nicht länger annehmen können und wollen, dass wir darin noch unser Glück finden werden. Es geht nicht um größere Stücke vom Kuchen, nein der ganze Scheiss-Kuchen ist verdammt nochmal vergiftet, die Zutaten veraltet und falsch verarbeitet, es handelt sich insgesamt um ein beschissenes Rezept!"
http://the-babyshambler.com/2012/01/29/radikalisiert-euch/ (http://the-babyshambler.com/2012/01/29/radikalisiert-euch/)
.....
-
Tja und es geht immer weiter abwärts:
Auszüge
Der Urlaubsanspruch wird auf 22 Arbeitstage beschnitten. Feiertage wurden gestrichen, die Überstundenzuschläge sinken. Schließlich beschloss die Regierung, den Kündigungsschutz zu lockern.
Der Durchschnitts-Bruttolohn liegt bei 1100 Euro, der Mindestlohn bei 485 Euro – jeder Vierte gilt als arm
Hier der ganze Bericht:
http://www.derwesten.de/politik/massenprotest-in-portugal-gegen-harten-sparkurs-id6341636.html (http://www.derwesten.de/politik/massenprotest-in-portugal-gegen-harten-sparkurs-id6341636.html)
Wer in der BRD meint er ist ja in der guten Mittelschicht und man arbeitet ja bei Daimler, Porsche usw. und denkt so was
kann mir nicht passieren.
Der lebt im Wolkenkukuksheim oder ist so etwas von naiv weil er glaubt der Strom komme aus der Steckdose.
Nicht mehr lange und dann wird es ratz fatz so auch in Deutschland kommen.
Ich spitz es mal zu.
Wie war das damals 1929 in unsere Republik?
Hunderte standen vor dem Werkstor. Der Personaler stand dahinter und sagte zu der Menge:
Wir brauchen 1 Mann für das Lager.
Aus der Menge schrie einer ich will es machen ich will auch bloß 5 Reichsmark am Tag.
Ein zweiter überschrie Ihn ich machs für 2 Reichsmark am Tag.
Ein ganz verzweifelter boxte sich nach vorn und sagte zum Personaler nimm mich und gebt mir jeden Tag halt etwas zum
essen damit ich für Euch arbeiten darf.
Was danach kam weis jeder und ich meine es sollte sich so nicht wiederholen den das wäre das Ende.
Grüße
Günter