um-bruch-forum

Archiv => Themenarchiv => Geldsystem => Thema gestartet von: Matthias am 26. September 2012, 07:55:14

Titel: "Bank on Dave"
Beitrag von: Matthias am 26. September 2012, 07:55:14

Ein Brite versucht eine Bank zu gründen. In seinem Heimatort geht's den Bach runter, die kleinen Unternehmen erhalten keine Kredite mehr, also will er diesen Job übernehmen.

Leider hat sich noch immer nicht herum gesprochen, wie das mit der Geldschöpfung funktioniert. Ob der gute Mann dann wohl noch immer so voller Energie an dieses Projekt heran ginge? (Der Titel ist wohl etwas übertrieben ...)


Bank on Dave - Ein Mann allein gegen die Finanzbranche
ARD Weltspiegel, 16.9.12 (http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,nx2dyjv8s1o1vib4~cm.asp (http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,nx2dyjv8s1o1vib4~cm.asp))


Deutsch:

Bank on Dave (http://www.youtube.com/watch?v=jiO6bN-94OM#ws)


Englisch:

Bank of Dave ep1 (http://www.youtube.com/watch?v=0fIGZOe-Oa0#ws)


.....

Titel: Re: "Bank on Dave"
Beitrag von: Mumken am 27. September 2012, 17:33:50
Hallo Matthias,

Du schreibst,

Leider hat sich noch immer nicht herum gesprochen, wie das mit der Geldschöpfung funktioniert. Ob der gute Mann dann wohl noch immer so voller Energie an dieses Projekt heran ginge? (Der Titel ist wohl etwas übertrieben ...)

Sehr blauäugig der gute Man, jedoch für eine Story im Fernsehen immer noch gut. Ich frage mich nur, welchen Informationsgehalt diese Geschichte letztendlich besitzt. Bin noch am Suchen. ::)

Zu der Gründung einer Bank ginge er besser nach Deutschland. Hier werden nur ca. 5 Millionen Euro anstelle von 50 Millionen Pfund Gründungskapital gefordert.

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht,

 "Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" ;)

Beste Grüße,

Rudi

Titel: Re: "Bank on Dave"
Beitrag von: Matthias am 28. September 2012, 07:51:28

Moin Rudi,

Ich frage mich nur, welchen Informationsgehalt diese Geschichte letztendlich besitzt. Bin noch am Suchen. ::)

Hm, ich finde diese Geschichte hat einen sehr hohen Informationsgehalt, zeigt sie doch sehr anschaulich, wie heftig die Vorstellung der einfachen Leute von der Realität abweicht. Stellen wir uns doch einmal die Gesichter in dem Beitrag vor, wenn ihnen jemand erklärt, wie es sich tatsächlich verhält ...
Und nebenbei ist doch wunderbar die Abhängigkeit der Menschen von Krediten zu beobachten. Ist doch immerhin merkwürdig, wenn es sich um eine Tauschwirtschaft handelt ... tauschen die alle zu schlecht?  ;D

"Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" ;)

Oh ja ...  :(

Grüße aus dem Norden


.....