um-bruch-forum
Themen => Politik => Thema gestartet von: Mumken am 13. Mai 2012, 08:09:55
-
Der Fispalkakt,
erklärt von Volker Pispers auf Youtube (3.5.2012)
"Die Sparpakete sind alternativlos"
Nur durch das Sparen können wir die Wirtschaft ankurbeln!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xcROZ6NxIi0# (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xcROZ6NxIi0#)!
Echt sehenswert!
.......
Rudi
-
Klasse auf den Punkt gebrachter Vortrag. ;D
und wenn man die Leute im Hindergrund anschaut wie die fröhlich Lachen dann
denke ich O Man O Man eigentlich müßten die nach dem Ende der Veranstaltung
sehr nachdenklich nach Hause gehen und sich fragen was kann ich tun um
in dem kommenten Schlamasel unbeschadet über die Runde zu kommen.
Gehe jede Wette ein nicht einmal 2 % tun dies die anderen gehen dann
am Montag brav wieder in Ihr Hamsterrad und laufen weiter und wenn
Merkele sagt Ihr müßt noch schneller laufen das Euch gut geht dann
laufen diese Menschen auch schneller. Einfach nur :(
-
Es gibt schon sehr gute und durchdachte Maßnahmen von den Politikeliten um durch sparen den Euro zu retten.
Nur ein Beispiel:
http://www.welt.de/wirtschaft/article108485275/Die-bizarren-Sparvorschlaege-der-spanischen-Regierung.html (http://www.welt.de/wirtschaft/article108485275/Die-bizarren-Sparvorschlaege-der-spanischen-Regierung.html)
Aber die letzten Jahre haben gezeigt das es immer noch eine Steigerung gibt. Zum Finale, um die Rettung des Euros,
sieht es dann so aus:
http://www.google.de/imgres?q=massenselbstmord+jonestown+1978&um=1&hl=de&sa=N&tbm=isch&tbnid=oZurSBdhHgkCuM:&imgrefurl=http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/875831/bilder/image_main/&docid=LWBdMnkd1CPcbM&imgurl=http://www.dradio.de/images/37472/landscape/&w=448&h=336&ei=kKQeUPT2EbSL4gT34YHADg&zoom=1&iact=hc&vpx=383&vpy=207&dur=221&hovh=194&hovw=259&tx=134&ty=117&sig=105739068733685082356&page=1&tbnh=138&tbnw=188&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75&biw=1441&bih=809 (http://www.google.de/imgres?q=massenselbstmord+jonestown+1978&um=1&hl=de&sa=N&tbm=isch&tbnid=oZurSBdhHgkCuM:&imgrefurl=http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/875831/bilder/image_main/&docid=LWBdMnkd1CPcbM&imgurl=http://www.dradio.de/images/37472/landscape/&w=448&h=336&ei=kKQeUPT2EbSL4gT34YHADg&zoom=1&iact=hc&vpx=383&vpy=207&dur=221&hovh=194&hovw=259&tx=134&ty=117&sig=105739068733685082356&page=1&tbnh=138&tbnw=188&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75&biw=1441&bih=809)
Ja und dann können die wenigen Geldeliten mit Stolz sogar noch von sich behaupten das sie damit die Umweltzerstörung schlagartig gestoppt haben. ;D
Frage: Kann es denn wirklich so sein das die Menschen alles mit sich machen lassen weil ein paar wenige Machtmenschen es so wollen um
ihren ihren Reichtum zu steigern.