um-bruch-forum

Themen => Wirtschaft => Thema gestartet von: Matthias am 23. Februar 2012, 07:46:09

Titel: Der Trick mit Inflation und Deflation
Beitrag von: Matthias am 23. Februar 2012, 07:46:09
Ein Artikel von 2003. Wenn das für den einen oder anderen auch vielleicht nichts neues sein mag, kann nicht schaden, sich das immer wieder einzuhämmern ...


"In Politik und Wirtschaft müssen wir immer mehr davon ausgehen, dass mit Täuschung, Tricks und Fälschungen gearbeitet wird."

http://zeitenwende.ch/spezial/der-trick-mit-inflation-und-deflation (http://zeitenwende.ch/spezial/der-trick-mit-inflation-und-deflation)


.....

Titel: Die Inflation ist da!
Beitrag von: Matthias am 24. Februar 2012, 07:56:50

Ähnlich äußert sich Brichta im Dezember 2010 in einem Artikel. Viele Leser waren ratlos. Was will er uns damit sagen? ...  ;D


Die meisten Volkswirte können kein Latein. Ansonsten würden sie niemals auf die Idee kommen, Inflation mit "anhaltendem Preisanstieg zu übersetzen.

http://www.teleboerse.de/kolumnen/kolumnen_brichta/Die-Inflation-ist-da-article2107571.html (http://www.teleboerse.de/kolumnen/kolumnen_brichta/Die-Inflation-ist-da-article2107571.html)


.....

Titel: Re:Der Trick mit Inflation und Deflation
Beitrag von: Eurelios am 26. Februar 2012, 11:58:52
Lieber Matthias,
der Artikel von Herrn Brichta ist wirklich sehr gut kannte diesen bis jetzt nicht.

Habe mir auch einige Postings durchgelesen einen fand ich der bringt es auf den Punkt:

Hans-Jörg Noack sagt: 09.12.2010 09:18
 ... die Wahl zwischen Pest und Cholera ..., die Alternative kann deshalb nur lauten: Entweder wachsen die Finanzmärkte weiter, oder unsere Preise kriegen Fieber. Richtig. Doch eines sollte auch bekannt sein: Es gibt kein unendliches Wachstum. Der Finanzmarkt ist wie ein wachsender Tumor. Solange er eingekapselt ist, mag er nicht weiter stören. Doch wehe, wenn er aufbricht - je später, größer, desto schlimmer. Dann ist es nicht nur mit Fieber abgetan.

Also Danke für den guten Link.  :)

Viele Grüße von

Günter