um-bruch-forum
Archiv => Themenarchiv => Geldsystem => Thema gestartet von: Matthias am 24. Januar 2012, 07:58:02
-
Den Beitrag in "Das Schweigen der Quandts" (http://www.um-bruch.net/uforum/index.php?topic=170.msg1051#msg1051 (http://www.um-bruch.net/uforum/index.php?topic=170.msg1051#msg1051)) möchte ich noch kurz ergänzen (passt hier wohl besser hin):
Ist er denn nicht ein Vertreter der Geld-Religion? Gehört offiziell noch nicht zu den Weltreligionen, ...
Im Film "Der Schein trügt" geht es u.a. auch um die Sprache des Geldes:
"Betrachten wir die Sprache des Geldes genauer, so fallen die religiösen Bedeutungen auf: Schuld und Schuldner, Glaube und Gläubiger, Credo und Kredit, Erlösung und Erlös."
Link: http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/137795/index.html (http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/137795/index.html)
Und bei wikipedia findet sich unter dem Stichwort "Religionssoziologie" folgendes:
"Bei Georg Simmel klingt die Religion in seinem Werk der "Philosophie des Geldes" an. Symbolhaft steht hierfür seine Aussage "Geld wird Gott" (als Erweiterung zu Nietzsches: "Gott ist tot"). Geld und Kapitalismus setzten sich also ihmnach an die Stelle, die vorher die Religion innehatte. Sprachliche Verwandtschaften verdeutlichen dies: Offenbarung und Offenbarungseid, Schuld und Schulden, Credo und Kredit, Erlös und Erlösung, heilige und kommerzielle Messe, Beruf und Berufung.
Wichtige Entwicklungen sind hierbei: kognitive Rationalisierung (Geld führt zur Notwendigkeit täglicher mathematischer Operationen), Geld als Wertesystem und Quasi-Religion (über den Kapitalismus wird das Geld vom Mittel zum Selbstzweck), Individualisierung (Geld als Schrittmacher individueller Freiheit)."
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Religionssoziologie#Georg_Simmel (http://de.wikipedia.org/wiki/Religionssoziologie#Georg_Simmel)
.....
-
Lieber Matthias,
ein sehr guter Bericht und eigentlich auch für Menschen die keinen sehr hohen IQ haben verständlich.
Leider kommen solche Artikel nicht in der allgemeinen Presse. Das passt wieder zu Florian Hauschild Homo ignorans.
Zu welche irrsinnigen Blüten in unserem derzeitigen Geldsystem es kommt habe ich in einem Spiegelartikel Heute gelesen.
Auszug:
Spitzenreiter in besagter Liste sind ausgerechnet die Griechischen Staatsbahnen (OSE), die mit rund 1,6 Milliarden Euro in der Kreide stehen. Doch OSE-Haupteigner ist der griechische Staat - so schuldet hier sogar der Staat dem Staat Geld.[/b]
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,811015,00.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,811015,00.html)
Viele Grüße
Günter