um-bruch-forum

Themen => Medien => Thema gestartet von: Matthias am 15. November 2011, 07:43:48

Titel: Der IAEA-Bericht zum Atomprogramm Irans und "unsere Medien"
Beitrag von: Matthias am 15. November 2011, 07:43:48

Ein Artikel in der "Neuen Rheinischen Zeitung" über die unreflektierte Berichterstattung zum Iran und dessen (vermeintlichen) Plänen, eine Atombombe zu bauen ...


Hofschranzen

Der IAEA-Bericht räumt selbst ein, daß die Erkenntnisse sich überwiegend auf Aktivitäten von vor 2003 beziehen, also bevor Iran freiwillig seine Arbeiten an seinem Atomwaffenprogramm gestoppt hat.
[...]
So wird denn auch die Kernfrage des Berichts standhaft ignoriert. Diese Frage lautet: Hat Teheran angereichertes Uran, das unter genauer Kontrolle der IAEA steht, von seinem zivilen Atomprogramm abgezweigt? Laut Bericht gibt es dafür keine Hinweise.



Der ganze Artikel: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=17155 (http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=17155)


.....

Titel: Radio für Kinder erklärt Iran-Problematik ...
Beitrag von: Matthias am 16. Dezember 2011, 07:58:48

Neulich, auf der Fahrt nach Hamburg, hörte ich eine Sendung im NDR, in dem Kindern Politik erklärt wird.
Zum Iran hieß es sinngemäß:

"Die Iraner sind neidisch, weil die Amerikaner und die Franzosen Atomwaffen haben und sie nicht. Nun wollten sie auch welche haben, aber das sei natürlich sehr gefährlich und nicht jedes Land dürfe diese Waffen haben ... usw usf ... "

Ich komme mir langsam vor, wie in der DDR (o.ä.).

.....