um-bruch-forum

Themen => Gesellschaft => Thema gestartet von: Matthias am 05. Oktober 2011, 07:32:42

Titel: Die globale Lebensmittelverschwendung
Beitrag von: Matthias am 05. Oktober 2011, 07:32:42

TASTE THE WASTE

Die globale Lebensmittelverschwendung
Ein Film von Valentin Thurn

HD, 88 Minuten ⁄ Berlinale 2011 ⁄ Deutscher Kinostart nach der Sommerpause

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.


http://www.tastethewaste.com/info/film (http://www.tastethewaste.com/info/film)



Taste the Waste - Trailer (Deutsch) (http://www.youtube.com/watch?v=SLyQc3mLD74#ws)


.....

Titel: Die globale Lebensmittelverschwendung
Beitrag von: Matthias am 05. Oktober 2011, 07:36:30

Verbraucherministerin Aigner ruft die Verbraucher zu einem Umdenken auf. Dass die Rahmenbedingungen für den perversen Umgang mit Lebensmitteln von der Politik / dem System vorgegeben wird, findet natürlich keine Erwähnung.
Ein interessanter Artikel dazu:


Aigner prangert massenhafte Vernichtung von Lebensmitteln an

Die Umweltschutzorganisation BUND ergänzt, dass Aigner zunächst dafür sorgen solle, dass die Überproduktion von Lebensmitteln in der EU nicht mit Steuermittel gefördert werde.


Weiterlesen: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Aigner-prangert-massenhafte-Vernichtung-von-Lebensmitteln-an-130401.html (http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Aigner-prangert-massenhafte-Vernichtung-von-Lebensmitteln-an-130401.html)


.....

Titel: Essen im Überfluss
Beitrag von: Matthias am 05. Oktober 2011, 07:37:15


Es ist alles eine Frage der Verteilung. Während weltweit jährlich Millionen Menschen an Hunger sterben, produzieren wir Lebensmittel, mit denen 12 Milliarden Menschen ernährt werden könnten.


Weiterlesen: http://www.robinwood.de/german/magazin/200604/artikel2.htm (http://www.robinwood.de/german/magazin/200604/artikel2.htm)


.....