Das Geldrätsel: Bodensatztheorie
Geschichte
1857 hat Adolf Wagner in seinem Buch [1] "Beiträge zur Lehre von den Banken" die "goldene Bankregel" von Otto Hübner geändert und ergänzt. Wagner stellte fest:
und weiter:
Um die Aussagen Wagners richtig einzuordnen ist zu beachten,
dass zu dieser Zeit die Banken noch eigene Banknoten ausgaben. Bei Einlösung waren diese mit "Baarem", dass heißt mit Gold- oder Silbermünzen auszuzahlen. Die Noten wie auch die Sichteinlagen (Depositen) stellten Schulden der Bank dar.
Aus Erfahrung wussten die Banken jedoch, dass niemals sämtliche Noten und Sichteinlagen gleichzeitig zur Auszahlung gelangten. Es reichte, wenn ein gewisser Prozentsatz an Bargeld vorhanden war. Die für den Zahlungsverkehr nicht benötigten Mittel wurden entsprechend als "Bodensatz" bezeichnet.
Anmerkung: Adolf Wagner war ein Anhänger der orthodoxen Geldtheorie und lehnte die Idee der Geldschöpfung nach McLeod strikt ab.[2] Er war der Meinung, dass es gemäß den Bankstatuten für eine moderne Bank erforderlich sei, Geld der Bankkunden nicht nur aufzubewahren sondern damit auch Handel zu treiben.[3] Aus "den Zweck, den Geldumlauf zu befördern und Capitalien nutzbar zu machen" kann man sicher den Auftrag "mit dem Geld der Kunden zu handeln" ableiten. Unseriös erscheint hingegen die Beschreibung, wie dies geschehen soll. Dabei ist zu beachten, dass Wagners Ausführungen sich noch auf ein Geldsystem beziehen, in dem nur werthaltige Gold- und Silbermünzen "Geld" darstellen.
Ein wesentliches Merkmal auch heutiger Banken gegenüber einem anderen Wirtschaftsunternehmen liegt in dem Privileg der Banken, Einlagen entgegenzunehmen und zu verwalten. Die ursprünglichen Depositen- und Girobanken waren reine Verwahranstalten für Kundengelder, bei letzteren mit der Serviceleistung verbunden, Übertragungen von Guthaben auf Kontenblättern von einem Bankkunden zu einem anderen zu ermöglichen. Kunden zahlten Bargeld auf ihr Konto ein und erhielten dafür eine entsprechende Erhöhung ihres Giroguthabens. Da diese Girokonten nicht täglich in Anspruch genommen wurden, häuften sich in den Tresoren der Bank "tote Capitalien" an, welche für den Zahlungsverkehr sowie für Auszahlungen nicht benötigt wurden. Wagner sieht es nun als Aufgabe einer modernen Bank an, mit diesen "Capitalien" Handel zu treiben, dass heißt diese auszuleihen.
Ermittlung des Bodensatzes
Der in einer Bank vorhandene Bodensatz kann nicht nach vorgegebenen Formeln berechnet, sondern muss aus Erfahrungswerten gewonnen werden.
Ein Beispiel zeigt das Diagramm mit der Betrachtung über einen Monatszeitraum. Auf der senkrechten Achse ist die Zahlungsmittelsumme aller Girokonten aufgeführt. Die Summe bewegt sich zwischen 40 und 60 Millionen €. Eine Summe von 40 Millionen € verbleibt dauerhaft auf den Girokonten. Zur Abwicklung von Auszahlungen und Überweisungen genügen also flüssige Mittel in Höhe von 20 Millionen €. Bezog sich Wagner noch auf das Verhältnis von Verbindlichkeiten (Sichteinlagen und Noten) zu "Baarfonds", ist es heute treffender, das Verhältnis von Verbindlichkeiten zu "flüssigen Mitteln" heranzuziehen.
Noch im 19. Jahrhundert galt die Dritteldeckung, das heißt ein Verhältnis von 1:3, als seriös und wurde auch 1875 im deutschen Bankgesetz so verankert. [4] Anfang des 20. Jahrhunderts stellte man die unerlaubte Entnahme des hinterlegten Bargeldes noch als Mißbrauch dar (Brockhaus; Banken, 1896). [5]
Bodensatz heute
Die Bodensatztheorie Wagners lässt sich heute noch eindeutig im Kreditwesengesetz (KWG) erkennen. Bei der Ermittlung der Liquiditätskennzahl fließen die "täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber Kunden" mit einem Anrechnungssatz von 10 % ein. Dies bedeutet, nur 10 % der Zahlungsmittelsumme auf den Girokonten muss an "flüssigen Mitteln" von der Bank vorgehalten werden. Was genau unter "flüssigen Mitteln" zu verstehen ist, wird ebenfalls im Kreditwesengesetz unter "Zahlungsmittel (Laufzeitband 1, Liquidität 1. Klasse)" definiert.
Bemerkenswert ist, dass auch Spareinlagen nach dem Kreditwesengesetz nur zu 10 % bei der Berechnung der Liquiditätskennzahl berücksichtigt werden.
Fristentransformation
Welche Bedeutung hat die Bodensatztheorie für die Fristentransformation? Sie stellt den höchsten Grad der Fristentransformation dar. Mit Zahlungsmitteln, welche die Bank nur für 1 Tag sicher besitzt, finanziert sie 10-jährige Kredite an Bankkunden. Eine Vorstellung, die auf den ersten Blick absurd erscheint, aber durch das praktische tägliche Bankgeschäft bestätigt wird. Die Ansammlung von Guthaben auf den Girokonten wird jedoch von den Banken auch gefördert. Welcher Kunde möchte gern 10 % und mehr Zinsen für einen Dispokredit bezahlen? Dann doch lieber einen positiven Kontostand, wenn auch mit 0 % Guthabenzinsen. Und schon entwickelt sich ein Bodensatz.
Einzelnachweise
<references >
- ↑ Adolph Wagner: Beiträge zur Lehre von den Banken. Leopold Voss, Leipzig 1857, S. 366. , vom Münchener Digitalisierungs-Zentrum digitalisiert für die Bayerische Nationalbibliothek Signatur: 7798052 Merc. 257 p Seite 167
- ↑ Seite 169: "Offenbar darf die Bank, wenn sie die Sicherheit ihrer Depositen nicht gefährden will, immer nur soviel von ihnen anderweitig verwenden, dass sie allen etwaigen Ansprüchen der Deponenten nachkommen kann. Sie darf also nur so weit gehen, dass sie die Depositen immer nur dann verwendet, wenn sie von ihren Eigenthümern nicht gebraucht würden. Da sie nun bei sich eine grosse Menge von Depositen stehen hat, so kann sie davon immer einen Theil ohne Risiko anlegen, indem sie die Ansprüche des Einen, dessen Depositum etwa gerade ausgeliehen ist – wenn man sich die Sache einmal zerlegt denkt – mit dem noch vorhandenen Depositum des Anderen deckt, welcher augenblicklich desselben nicht bedarf. Eben Beobachtung muss dann hier die Bank leiten, wie sie zu handeln habe. Es geht hieraus übrigens auch nochmals hervor, dass die Bank kein Capital schaffen kann, wie MacLeod behauptet hat."
- ↑ "Der Grund dafür, das alle Geschäfte der Banken nur so geführt werden können, dass die Realisierung der Bankverbindlichkeiten nur im höchsten Grade wahrscheinlich bleibe, liegt einfach darin, das unsere modernen Banken handeln, Gelder nicht nur aufbewahren, sondern benutzen sollen. Dies wird allgemein anerkannt, in den Bankstatuten ausdrücklich angesprochen. Fußnote: So heißt es z. B. in den Statuten der Preuss. Priv.-Banken: die Bank hat den Zweck, den Geldumlauf zu befördern und Capitalien nutzbar zu machen."
- ↑ Die Obergrenze der Notenausgabe wurde durch die Vorschrift der Dritteldeckung der Noten durch Gold und Reichkassenscheine festgelegt. Bankgesetz vom 14. März 1875, § 44, Abs. 3 auf Wikisource
- ↑ Brockhaus' Konversationslexikon, Band 2, Banken, Seite 372